Video zum Thema KINSPORTH®?
Sie wollten schon immer mal sehen wie diese KINSPORTH® Übungen aussehen? Was man denn da so macht? Dann klicken Sie einfach hier auf den Link und Sie kommen zu einem Video welches Ihnen einen kleine Auszug unserer Übungen zeigt!
Probleme und Sorgen in der Schule?
Ihr Kind hat in der Schule Konzentrationsprobleme, unterbricht ständig die Hausaufgaben, möchte nicht in die Schule, ist vor und bei den Klassenarbeiten sehr nervös, schreibt Noten die besser sein könnten?
Sie wollen etwas mit Ihrem Kind zusammen machen? Sie sind der Meinung dass das Ihnen und Ihrem Kind gut tut? Dann sind sie hier genau richtig.
Kinsporth® ist eine tolle Methode, Ihnen und Ihrem Kind in diesem Bereich die nötige Unterstützung zu geben.
Ich helfe Ihnen gerne dabei zu lernen wie Sie und Ihr Kind sich auf das Wesentliche fokussieren und konzentrieren können.
Wie kann ich die Konzentrationsfähigkeit verbessern?
Du sitzt im Büro, an den Hausaufgaben, beim Lernen für das Studium und du spürst wie deine Konzentration immer mehr nach lässt?
Auch hier können wir dir weiter helfen!
KINSPORTH® ist dazu geeignet die Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen. Dies konnte mittels eine Bachelor Arbeit nachgewiesen werden.
Hier ist es völlig egal ob es sich um die Konzentrationsfähigeit in der SCHULE, dem BERUF oder im SPORT handelt.
Eine weitere Unterstützung dieser Übungen kann über die Zuhilfenahme bestimmter, hochwertiger ätherischer Öle unterstützt werden. Gerne berate ich Sie hierbei.
Wie kann ich effizient arbeiten?
Petra Müller hat einen 11jährigen Sohn, Peter.
Bei diesem stellt sie in letzter Zeit vermehrt fest, dass er enorme Probleme hat sich dauerhaft zu konzentrieren. Durch verschieden externe Einflüsse, wie innerfamiliäre Spannungen, beginnende Pubertät, den eben vollzogenen Wechsel in die weiterführende Schule und ein eigenes, sehr hohes Anspruchsdenken sowie einem leichten Hang zum Perfektionismus tut er sich schwer, die ihm gestellten Aufgaben, z. B. Hausaufgaben oder auch anderes, konzentriert durchzuführen. Peter lässt sich von nahezu allem was um ihn herum passiert sofort ablenken und ärgert sich am Ende über sich selbst, die Aufgabe nicht zu einem befriedigenden Ende führen zu können.
Genau hier setzt KINSPORTH® an.
Durch die Übungen, welche im Endeffekt die Hirnhälften miteinander verknüpfen, die Meridiane in Fluss bringen und Peter zeigen wie er mit externen Einflüssen besser umgehen kann helfen, dieses „Chaos im Kopf“ zu strukturieren.
Peter wird zukünftig deutlich effizienter arbeiten können.
Wie kann ich eine Lese- Rechtschreibschwäche verbessern?
Petra Müller hat auch eine Tochter, Sarah.
Bei ihr wird in der Schule festgestellt, dass sie eine Lese- Rechtschreibschwäche hat.
Petra Müller macht sich große Sorgen und versucht unterschiedliche Methoden um ihrer Tochter zu helfen, leider mit wenig Erfolg.
Lese- Rechtschreibschwäche ist häufig darin begründet, dass eine Verknüpfung der linken und rechten Hirnhälfte nur unzureichend vorhanden ist.
Genau hier setzt die KINSPORTH® Trainingsform an. Der Vorteil bei KINSPORTH®
besteht darin, dass sehr viel über körperliche Übungen trainiert wird. Die Kinder und Jugendlichen sind hierüber deutlich einfacher zu erreichen als über Mentaltraining.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass unsere Übungen sehr viel Spaß machen und somit die rechte Hirnhälfte ohnehin sehr stark angesprochen wird.
Trainer und Mannschaft sprechen unterschiedliche Sprachen?
Warum werden die Trainer in der Fußball Bundesliga so oft entlassen?
Verstehen sie die Mannschaft nicht oder versteht die Mannschaft nicht was die Trainer von ihnen wollen/fordern?
Kommunizieren sie auf verschiedenen Ebenen miteinander?
Sprchen die Trainer ausschließlich die linke Hirnhälfte an, in welcher die analytische Kompetenz verankert ist, ohne die rechte Hirnhälfte und somit die emotionale Kompetenz mit in Training, Spiel und Coaching miteinzubeziehen?
Gerne begleite ich Sie bei einer Trainingseinheit und/oder einem Spiel und betrachte Ihren Umgang mit den Spielern /-innen aus sportkinesiologischer Sicht.
Wie halte ich die Kontrolle im Spiel?
Egal in welcher Sportart, es ist ein großer Vorteil die Fähigkeit zu besitzen, das Spiel zu kontrollieren. Wer kennt ihn nicht, den klassischen „Spielmacher“, der seine hohen technischen Fähigkeiten immer zum richtigen Zeitpunkt einsetzen kann und damit ein Spiel kontrolliert und gestaltet. Der rein technischen Ausführung sind aber irgendwann Grenzen gesetzt. Über Sieg oder Niederlage entscheidet am Ende dann die geistige Fitness. Einen Vorteil hat, wer im Kopf schneller agieren kann und bereits vor der eigentlichen Aktion Entscheidungen fällt die das Spiel beeinflussen.
Diese geistige Fitness kann man erlernen! Eigentlich gehört das entsprechende TRAINING auf den Trainingsplan eines jeden Sportlers der erfolgreich sein will. Im Kern geht es darum, die Aktion von der Entscheidung zu trennen und dies im Unterbewusstsein zu „automatisieren“.
Die KINSPORTH® Trainingsmethode zielt genau hierauf ab. Die vorhandenen Fähigkeiten zum richtigen Zeitpunkt einzusetzen und somit Spiele entscheiden zu können.
Wie kann ich ein Spiel drehen?
Stell dir vor du startest in das Spiel und innerhalb kurzer Zeit bist du in Rückstand geraten. Was tun? Der Gegner ist im Flow und du sollst das Spiel wieder drehen!
Du rennst verzweifelt an, versuchst und machst aber nichts funktioniert. Mit jeder Aktion stärkst du den Gegner mental und schwächst dich selbst. Du triffst ein ums andere Mal die falsche Entscheidung zur falschen Zeit.
KINSPORTH® ist eine Trainingsform die dir hilft zu entscheiden was du wann tun kannst. Wann der richtige Zeitpunkt für die jeweilige Aktion ist.
Kinsporth® macht dich schneller und deinem Gegner überlegen. Er wird nie wissen wann du was tun wirst.
KINSPORTH® steigert die geistige Flexibilität und fokussiert dich auf das Wesentliche!